Huhu ich bin selbstständige Physiotherapeutin und denk grad drüber nach, meine Praxis etwas aufzurüsten. Neue Geräte, bisschen moderner alles machen ihr kennt das ja bestimmt. Jetzt überleg ich: Soll ich die Sachen leasen oder lieber nen Kredit aufnehmen? Was macht denn mehr Sinn wenn man die Geräte länger nutzt?
Hat jemand Erfahrung damit? Bin für jede Hilfe dankbar! 🙏
Hey also ich bin auch Physiotherapeut und stand letztes Jahr vor der gleichen Frage! 🤓 Ich hab mich am Ende fürs Leasing entschieden, weil man da flexibler bleibt. Wenn die Geräte irgendwann nicht mehr top sind kannst du die einfach austauschen. Aber Achtung, Leasing ist halt auf Dauer oft teurer als kaufen, kommt also drauf an, wie lang du die Sachen nutzen willst.
Hmm ich find Leasing nicht so geil, ehrlich gesagt… Wenn du sicher bist, dass du die Geräte lange behältst dann würd ich nen Kredit nehmen. Die Zinsen sind grad nicht sooo hoch (kommt natürlich auf deine Bank an). Und was ich cool finde: Bei nem Kredit gehört das Zeug halt dir, weisst du? 😊 Am Ende hast du was Handfestes und nicht nur monatliche Kosten. Aber check mal, ob du ne Förderung vom Staat kriegen kannst.... bei Praxen gibts oft Zuschüsse