Hallo, ich bin Alex, und heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das viele Freiberufler betrifft: Wie bekommt man einen Kredit, wenn man keinen festen Einkommensnachweis hat?
Banken verlangen bei Kreditanträgen in der Regel Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide, um die finanzielle Stabilität eines Antragstellers zu prüfen. Doch was ist, wenn du als Freiberufler noch nicht lange selbstständig bist oder dein Einkommen stark schwankt? Gibt es trotzdem Möglichkeiten, an eine Finanzierung zu kommen?
In diesem Artikel erfährst du, welche Kredite ohne klassische Einkommensnachweise möglich sind, welche Alternativen es gibt und wie du deine Chancen auf eine Finanzierung verbessern kannst.
Kreditanbieter | Kreditsumme | Laufzeiten | Kreditanfrage |
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() |
Warum verlangen Banken Einkommensnachweise?
Die meisten Banken prüfen vor einer Kreditvergabe:
✅ Regelmäßige Einkünfte – Sind deine Einnahmen stabil?
✅ Bonität & Schufa – Gibt es Zahlungsausfälle oder bestehende Schulden?
✅ Sicherheiten – Gibt es Vermögenswerte oder Bürgschaften?
💡 Problem: Freiberufler haben oft unregelmäßige Einkünfte oder können nicht immer klassische Gehaltsnachweise wie Angestellte vorlegen.
Doch es gibt Lösungen!
Welche Kredite gibt es für Freiberufler ohne Einkommensnachweis?
✅ 1. Kredite von Online-Banken mit vereinfachter Bonitätsprüfung
💰 Merkmale:
- Oft reicht eine Selbstauskunft statt eines vollständigen Einkommensnachweises.
- Kreditsummen von 1.000 bis 50.000 €.
- Schnellere Bearbeitung als bei klassischen Banken.
🔎 Wo beantragen?
- ING, DKB, Targobank, N26.
- Vergleichsportale wie Smava, Verivox, Check24.
💡 Ideal für: Freiberufler mit regelmäßigen Zahlungseingängen, aber ohne offizielle Steuerbescheide.
✅ 2. P2P-Kredite (Crowdlending) – Finanzierung durch Privatpersonen
💰 Merkmale:
- Kredite werden nicht von Banken, sondern von privaten Investoren vergeben.
- Individuelle Bonitätsprüfung – keine automatische Ablehnung ohne Einkommensnachweis.
- Höhere Zinsen als klassische Bankkredite.
🔎 Wo beantragen?
- Auxmoney, Smava, Lendico, Funding Circle.
💡 Ideal für: Freiberufler mit schwankendem Einkommen oder Problemen mit Banken.
✅ 3. Mikrokredite für kleinere Finanzierungen
💰 Merkmale:
- Kredite zwischen 500 und 25.000 €.
- Oft weniger strenge Bonitätsanforderungen als klassische Bankkredite.
- Kürzere Laufzeiten (1–5 Jahre).
🔎 Wo beantragen?
- Mikrokreditfonds Deutschland (staatlich gefördert).
- Private Anbieter wie auxmoney, Funding Circle, Smava.
💡 Ideal für: Kleine Investitionen oder kurzfristige Liquiditätsengpässe.
✅ 4. Kredit mit Sicherheiten statt Einkommensnachweis
💰 Merkmale:
- Du hinterlegst Sachwerte (z. B. Auto, Wertpapiere, Immobilien) als Sicherheit.
- Dadurch keine klassische Einkommensprüfung erforderlich.
- Niedrigere Zinsen als bei einem ungesicherten Kredit.
🔎 Wo beantragen?
- Hausbanken oder spezialisierte Anbieter wie Pfando.
💡 Ideal für: Freiberufler mit Vermögenswerten, aber ohne regelmäßige Einkommensnachweise.
✅ 5. Kreditkarte mit Ratenzahlung als Alternative
💰 Merkmale:
- Kreditrahmen ohne Gehaltsnachweise (abhängig von Bonität).
- Flexible Rückzahlung möglich.
- Hohe Zinsen (12–20 % effektiv) – nur für kurzfristige Nutzung sinnvoll.
🔎 Wo beantragen?
- American Express, Barclays, N26, DKB, Revolut.
💡 Ideal für: Kleine kurzfristige Finanzierungen ohne lange Kreditprüfung.
Wie erhöhst du deine Chancen auf einen Kredit ohne Einkommensnachweis?
📌 1. Nachweise über Zahlungseingänge liefern
✅ Kontoauszüge der letzten 6–12 Monate zeigen regelmäßige Einnahmen.
✅ Falls vorhanden, langfristige Kundenverträge vorlegen.
✅ Steuerbescheide oder betriebswirtschaftliche Auswertungen nutzen.
💡 Tipp: Banken lieben Stabilität – je regelmäßiger deine Einnahmen, desto besser.
📌 2. Bonität & Schufa verbessern
✅ Eigene Schufa-Daten prüfen (kostenlos auf meineSchufa.de).
✅ Keine laufenden Schulden oder verspätete Zahlungen.
✅ Nicht zu viele Kreditanfragen gleichzeitig stellen – das kann deine Bonität verschlechtern.
💡 Tipp: Banken vergeben Kredite lieber an Freiberufler mit einem Schufa-Score über 90 %.
📌 3. Kreditanfragen strategisch stellen
❗ Vorsicht: Jede „harte“ Kreditanfrage wird in der Schufa gespeichert!
✅ Nutze unverbindliche Konditionsanfragen (z. B. bei Smava, Verivox, Check24).
✅ Vergleiche mehrere Anbieter – jede Bank hat andere Kriterien.
💡 Tipp: Direktbanken wie ING oder DKB sind oft flexibler als Filialbanken.
📌 4. Alternativen wie Factoring nutzen
Falls du Rechnungen an Kunden hast, kannst du diese verkaufen, um sofort an Liquidität zu kommen:
✅ Factoring-Anbieter zahlen dir offene Rechnungen sofort aus.
✅ Du musst keinen Kredit aufnehmen und zahlst nur eine kleine Gebühr.
🔎 Wo beantragen?
- Billie, Fundflow, A.B.S. Global Factoring.
💡 Ideal für: Freiberufler mit hohen offenen Rechnungen, die schnell Geld benötigen.
Häufige Fehler bei Krediten ohne Einkommensnachweis
❌ Nur auf die Monatsrate achten – die Gesamtkosten sind wichtiger!
❌ Zu viele Kreditanfragen stellen – das senkt deine Bonität.
❌ Vorsicht vor unseriösen Anbietern, die Vorkosten verlangen!
❌ Nicht alle Finanzierungsalternativen prüfen – Factoring oder Mikrokredite können bessere Optionen sein.
💡 Tipp: Wenn ein Kreditgeber dich zu Vorauszahlungen auffordert, ist das ein Warnsignal für Betrug!
Meine Erfahrungen mit Krediten ohne Einkommensnachweis als Freiberufler
Ich habe selbst erlebt, dass es schwierig sein kann, als Freiberufler einen Kredit zu bekommen, wenn man keinen klassischen Einkommensnachweis hat. Aber mit der richtigen Strategie ist es möglich:
✅ Crowdlending (z. B. Auxmoney) war eine gute Alternative zur Bank.
✅ Ein gut geführtes Geschäftskonto mit regelmäßigen Einnahmen hat geholfen.
✅ Eine saubere Schufa-Historie hat die Kreditvergabe erleichtert.
Mein wichtigster Tipp: Nie den erstbesten Kredit nehmen – immer vergleichen und nach Alternativen suchen!
Kurzes Fazit
Auch ohne klassische Einkommensnachweise gibt es Möglichkeiten, als Freiberufler einen Kredit zu bekommen. Online-Kredite, Crowdlending, Mikrokredite oder Sicherheiten können helfen, wenn Banken ablehnen. Wer aktiv an seiner Bonität arbeitet, verbessert langfristig seine Chancen auf bessere Konditionen.
💬 Hast du Erfahrungen mit Krediten ohne Einkommensnachweis? Welche Anbieter kannst du empfehlen? Schreib es in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Meinung!